Long time no see || Episode 003
Es ist tatsächlich schon etwas her mein letzter Post – aber es hat sich auch viel getan in der Zeit. Jetzt erfahrt ihr hier, was alles so passiert ist. Viel Spaß!
Hallo zusammen,
ich habe gerade noch einmal geschaut, wann mein letzter Post denn online gegangen ist. Das war tatsächlich am 08. August 2024, ist also ziemlich genau einen Monat her.
Aber genau eine Woche später ist unsere Tochter zur Welt gekommen und da waren in den vergangenen – mittlerweile 3 Wochen – die Prioritäten dann doch etwas anders.
Ich bin jetzt aber wieder hier und habe vor, einmal die Woche einen Post zu schreiben und somit auch besser werden zu können. 😊
Denn wie sagt man so schön: Übung macht den Meister. Oder ich finde hier passt auch sehr gut ein Zitat von Buddha, das mir sehr gut gefällt.
"Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt." – Buddha
Deswegen gibt es aktuell aus meinem Leben auch nicht so viel zu berichten, aber ich habe ein paar Serien mitgebracht heute, die ich sehr spannend finde und die ich euch somit gerne empfehlen möchte.
Los geht es hier mit einer tollen Doku auf YouTube.
Ich habe mir hier mal die Videobeschreibung kopiert, damit ihr wisst, worum es hier geht. ⬇️
Produced and Directed by Stephan Wieser
In cooperation with Specialized.
„Three Peaks & In Between“ tells the story of Jana and the cycling race of her life. During the Three Peaks Bike Race she undergoes the full range of emotions multiple times, while covering more than 2000 kilometers and 30.000 meters of altitude gain. At the end of this extraordinary race it shows once again, that the most intense moments and long lasting memories arise along the way and not, once you cross the finish line.
The Three Peaks Bike Race is a bikepacking race from Vienna to Niece. The cyclists ride entirely self-supported and have to pass three set checkpoints. On average it takes them 9-10 days to reach the finish line. There is no price money involved.
_____________
Im Rahmen des Rennens überwindet Jana Kesenheimer fast 2000 Kilometer und 30.000 Höhenmeter und durchläuft dabei mehrfach das gesamte menschliche Gefühlsspektrum. Am Ende dieses außergewöhnlichen Rennens zeigt sich jedoch einmal mehr, dass man die großen Momente und schönsten Erinnerungen auf dem Weg erfährt und nicht, beim Überqueren der Ziellinie.
Tolle Doku, die wirklich inspiriert, nicht aufzugeben und seinen Träumen nachzugehen.
Und es gibt auch eine Playlist auf Spotify zu der Doku – finde nämlich auch den Soundtrack hier echt Hammer.
Meine zweite Empfehlung für heute ist eine weitere Doku, und war heißt sie Die Welt in den Farben der Nacht und läuft auf TV+.
Nicht alle von euch sind wahrscheinlich User von TV+, aber alleine schon für die Dokus lohnt es sich, das Ganze einmal auszuprobieren.
Und dann entdeckt man meistens auch noch einmal andere Dinge, die einem dann doch ganz gut gefallen.
Also einfach mal reinschauen, der Trailer allein ist schon echt nice und einfach ein tolles und spannendes Thema, wenn man auf schöne Bilder aus der Natur steht, und das mal aus einem ganz anderen Betrachtungswinkel.
Meine dritte Empfehlung heute ist dann eine Netflix Serie – ganz aktuell zum Start der NFL.
Wer auch auf American Football steht, sollte hier unbedingt einmal reinschauen.
Und abschließend möchte ich noch einen Podcast mit euch teilen, der mich aktuell echt gefangen hat, weil er so spannend ist.
Hört euch hier die Trailer an, den kompletten Podcast findet ihr hier auf Spotify und Apple Podcast.
Das war es heute erst einmal von mir – wir sehen uns dann nächste Woche. 😊
Sebastian